Manche Menschen sind immer fröhlich. Gut gelaunt. Immer strahlend und voll positiver Ausstrahlung. Es gibt Produkte, die haben genau dieses Image, zum Beispiel Capri-Sonne: Sommer. Lebenslust. Sonne. Keine Sorgen und Probleme. Leichtigkeit. Unbeschwertheit.
Ich wäre gerne wie Capri-Sonne. Immer. Jeden Tag. Morgens, abends. Mit all den positiven Eigenschaften, die ich da hinein interpretiere. Leider bin ich nicht immer fröhlich und gut gelaunt Besonders nicht am Morgen. Oft weicht die erhoffte Leichtigkeit des Seins Depressionen und Zweifeln. Dann fühle ich mich nicht wie Capri-Sonne, sondern eher wie Magen-Darm-Tee oder wie eine bodenständige, hausgemachte Brühe.
Muss ich an mir arbeiten, mir als Ziel setzen: jeder Tag ist ein Capri-Sonne-Tag? Oder wirke ich einfach authentischer, wenn ich so bin wie ich bin?
Muss ich immer leuchten oder kann ich auch ab und zu nur glimmen oder ganz verlöschen? Ist Brühe schlechter als Capri-Sonne? Wie mögen mich meine Freunde, meine Familie? Wie mag ich mich?
Manche Menschen sind nie wie Capris-Sonne. Die wollen das auch gar nicht. Ich bin immerhin ab und zu so. Manche Sachen im Leben muss man so akzeptieren, wie sie sind. Manche Gefühle muss man vielleicht einfach zulassen.
Immerhin gehören auch Magen-Darm-Tee und Brühe zum Leben.
Und sind vielleicht gesunder als ein pappsüßes Orangen-Getränk.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.